Pizza-Kebap-Haus Altun eröffnet wieder in Höhr-Grenzhausen

Vor 25 Jahren eröffnete Selim Altun in der Rheinstraße 9 das erste Kebap-Haus in Höhr-Grenzhausen, ab 1998 wurde das Geschäft in Höhr-Grenzhausen an Verwandte abgegeben und ein weiteres Lokal in Nauort eröffnet. Unter der Leitung von Selim Altun wurden die Räume in der Rheinstraße 9 inzwischen komplett renoviert, es stehen auch Sitzplätze für bis zu … Weiterlesen

Die erste Etappe ist geschafft!

Ein wichtiger erster Abschnitt ist geschafft. In den vergangenen Wochen wurden im Bereich der Rathausstraße die notwendigen Versorgungsleitungen wie Wasser und Gas vollständig neu verlegt. Es folgen nun die Anschlüsse an die einzelnen Häuser. Im Anschluss daran kann bereits mit den Pflasterarbeiten für den Gehweg auf der gesperrten Straßenseite begonnen werden, so dass während der Vollsperrung dieser Bereich … Weiterlesen

Einladung zur Werkstatt “Barrierefreie Innenstadt”

An alle Interessierten der Werkstatt „Barrierefreie Innenstadt“: Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 22.05.2013 um 18:00 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in der Hermann-Geisen-Straße 40-42, statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Gespräch mit Herrn Ströher (Einträge in der Bürger-Info) 2. Ideen zu den Einträgen in „wheelmap.org“ 3. Buslinien-Netzplan 4. Barrierefreie Veranstaltung als Alternative zum … Weiterlesen

Weltfamilientag in Höhr-Grenzhausen

Anlässlich der Weltfamilientages 2013 lädt das Quartiersmanagement Höhr-Grenzhausen am Mittwoch, den 15. Mai 2013 alle spielbegeisterten Kinder, Mamas, Papas, Opas und Omas zum gemeinsamen Spielen auf den Ferbachspielplatz ein. Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr bietet ein Anhänger vollgepackt mit verschiedenen Außenspielgeräten wie Hüpftieren, Pedalos, Jongliermaterial, einem Riesen-Fallschirm usw. viele Spielmöglichkeiten für Groß und Klein. Zudem … Weiterlesen

Wöchentliche Baustellenbesprechung

Hinter jeder großen Baustelle stecken immer auch viele „Köpfe“. So sind für den Ablauf der Baustelle in der Rathausstraße viele Personen verantwortlich. Damit dies reibungslos verläuft treffen sich Mitarbeiter der Verwaltung, der Verbandsgemeindewerke, das Ingenieurbüro Klabautschke, die Baufirma Schäfer&Schäfer sowie das Quartiersmanagement Höhr jeden Dienstag um 14.00 Uhr direkt vor Ort, um die anstehenden Bauabläufe, … Weiterlesen

Verlegung der Gas- und Wasserhauptleitungen

Zur Zeit werden im Bereich des 2. Bauabschnittes die Gas- und Wasserhauptleitungen erneuert. Schritt für Schritt werden erst nach der kompletten Verlegung der Hauptleitung die Hausanschlüsse umgebunden und parallel hierzu die vorbereitenden Arbeiten für die Straßenentwässerung durchgeführt. In den vergangenen Tagen wurden Mitarbeiter des Quartiersmanagements gefragt, ob nicht mehr Bauarbeiter in dem Bauabschnitt die anfallenden … Weiterlesen

Ausbau der Rathausstraße hat begonnen!

Der Ausbau der Rathausstraße hat begonnen. Innerhalb von nur zwei Tagen wurde der Asphalt der rechten Straßenseite im Bereich des zweiten Bauabschnittes entfernt. Nachdem zunächst die Randsteine des Bürgersteigs entfernt wurden, konnte der Bagger mit den Arbeiten fortfahren und den Belag in der Gehwegfläche aufnehmen. Zur Entfernung des wesentlich stärkeren Fahrbahnbelages wurde eine Asphaltfräse eingesetzt. … Weiterlesen

Es bewegt sich was in Höhr-Grenzhausen und im Quartiersmanagement!

Es bewegt sich was in Höhr-Grenzhausen: Eine zweite große Baustellenphase, der 2. BA, steht nach den Osterferien an und die Sanierung eines wunderschönen Fachwerkgebäudes in der Rathausstraße lockt tagtäglich viele interessierte und neugierige Gesichter in die Innenstadt. „Parkleitsystemflyer“ für den Einzelhandel im Sanierungsgebiet Höhr und eine Homepage für das Quartiersmanagement wurden erstellt, Gewerbetreibende in der … Weiterlesen

Verbandsgemeinde präsentiert Standort mit eigenem Immobilienportal

Seit kurzem steht für Rheinland-Pfalz eine neue innovative Internetplattform bereit. Mit KIP,  dem kommunalen Immobilienportal, wird für die Verbandsgemeinde der regionale Immobilienmarkt umfassend jeweils auf einem eigenen Internetportal abgebildet. Immobiliensuchende finden dort Angebote aus den Bereichen Bauen, Kaufen und Mieten sowie verfügbare Gewerbeflächen und -immobilien vor Ort. Neben den Kommunen haben auch Privatpersonen und gewerbliche … Weiterlesen